Die Seestadt – Standort mit Zukunft

02.09.2025

Trotz, oder gerade wegen der nicht allzu zentralen Lage in „Transdanubien“ hat die Seestadt Wien als neuer Stadtteil mitten in der Donaustadt einiges an höchster Lebensqualität zu bieten. Sie ist nämlich so geplant, dass alle Besorgungen direkt hier erledigt werden können: „Das ganze Leben an einem Ort, lautet der Slogan.

Der öffentliche Raum ist speziell darauf ausgelegt, möglichst viel Platz zu bieten. Breite Gehsteige und Radwege bestimmen das ästhetisch-moderne Stadtbild. Parkende Autos 🚗 sieht man vergleichsweise wenig – das liegt daran, dass die meisten Autos in Sammelgaragen stehen. Für individuell passende Wohnlösungen bietet die Seestadt verschiedene Wohnformen wie Miet- und Eigentumswohnungen sowie geförderte Wohnungen an 🏡.

Die Nahversorgung ist durch den „Grätzl“-Charakter geprägt. Ein Hochhaus aus Holz braucht mehr als nur eine gute Idee – es braucht auch den richtigen Ort. Mit der Seestadt Aspern wurde ein Standort gewählt, der wie geschaffen ist für ein Projekt wie das HoHo Wien: innovativ, nachhaltig und zukunftsorientiert. Die Seestadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Auf 240 Hektar entsteht ein urbaner Raum, der Wohnen, Arbeiten und Freizeit miteinander verbindet. Mit über 20.000 geplanten Bewohner*innen und rund 20.000 Arbeitsplätzen wird hier ein neuer Stadtteil geschaffen, der die Anforderungen der modernen Gesellschaft erfüllt: kurze Wege, smarte Infrastruktur und viel Grün.

Hier trifft aber auch Innovation auf Lebensqualität: Die Seestadt ist Österreichs erste Glasfaserstadt und setzt auf nachhaltige Mobilität, moderne Architektur und soziale Infrastruktur. Bildungscampus, Gesundheitszentrum, Gastronomie und Nahversorgung sind Teil des Konzepts. Das macht die Seestadt zu einem lebendigen Ort, an dem Innovation gelebt wird – und das HoHo Wien zu einem zentralen Bestandteil dieser Vision.

Das HoHo Wien im Herzen der Seestadt: Das HoHo Wien liegt direkt im Seeparkquartier – mit Blick auf den See und unmittelbarer Nähe zur U2-Station Seestadt. Die Lage bietet nicht nur eine perfekte Anbindung an das Wiener Stadtzentrum, sondern auch ein einzigartiges Umfeld für Unternehmen, Kreative und Dienstleister. Die Kombination aus Natur und Urbanität schafft eine Atmosphäre, die inspiriert und motiviert.

Die Quartiere im Überblick

Seeparkquartier
Business-Hotspot der Seestadt
Lokale und Shops in der Fußgängerzone
attraktiven Officeflächen
hochwertigen, freifinanzierten Wohnungen
Hotel-und Sportangeboten

Quartier „Seeterrassen“
12.000+ Bewohner*innen
Markante Hochhäuser mit spektakulären Wohnungen an der Seestadtpromenade
Gastro- und Flaniermeile am Wasser
Teil der Co-Kreativen Meile – Einkaufs- und Freizeitzone vom Bahnhof Aspern Nord bis zum Zaha-Hadid-Platz
Baufelder G11, H1, H5 (ca. 89.000 m² BGF) für rund 1.000 Wohneinheiten und Gewerbe in Planung

Quartier „Seecarré“
„Grüne Saite“ als grüne Wohnstraße mit vielen Bäumen, großteils autofrei und verkehrsberuhigt
Mischung aus geförderten und freifinanzierten Wohnungen
Gewerbeeinheiten an der Sonnenallee
Nähe zur Co-Kreativen Meile
Architekturwettbewerbe für Baufelder F5–F13, Präsentation der Siegerentwürfe im Juni 2025

Pionierquartier
Erstes Grätzl der Seestadt
Einkaufsstraße, Bildungscampus und Gymnasium am Hannah-Arendt-Platz
Hannah-Arendt-Park als grünes Zentrum

Produktion + Innovation
Gewerbezone südlich/südwestlich des Sees
Bunter Mix an Betrieben: Eismanufaktur, ARIANA Eventlocation, HOERBIGER, wienwork u.v.m.

Quartier „Am Seebogen“
Durchmischtes Wohn-, Betriebs- und Geschäftsviertel nördlich des Sees
Erster flächendeckender Ausbauschritt der „Schwammstadt“
Standort von Elinor-Ostrom-Park, Gewerbehof Seestadt, Bildungscampus, Bibliothek, Jugendzentrum und VHS Kulturgarage

Interessante Fakten zur Seestadt
5.000 Wohneinheiten bereits errichtet
Ca. 2.200 weitere in Planung
Über 550 Unternehmen ansässig
Mehr als 5.000 Beschäftigte
5 Hektar großer See
Rund 19,5 Hektar Erholungsraum

Weitere Infos entnehmen Sie der Webseite: klicken Sie hier!

Fotos:

  1. Luftbild Seestadt @Wien3420