Wie alles begann…

05.08.2025

Vier Monate lang wurde die Machbarkeit geprüft, Risiken analysiert und mit Behörden abgestimmt. Das Ergebnis: ein Leuchtturmprojekt, das weltweit Beachtung fand. Städte wie Paris, London oder Vancouver folgten dem Wiener Beispiel und setzen nun ebenfalls vermehrt auf Holz im urbanen Raum.

Das Konzept für das HoHo Wien entstand von Anfang an in enger Abstimmung mit den dafür zuständigen Behörden. Durch die laufenden Anpassungen an behördliche Vorgaben konnte eine effiziente Umsetzung und Durchführung des Projekts gewährleistet und unnötige Verzögerungen aufgrund nachträglicher Adaptionen vermieden werden.

Im August 2015 war es dann so weit: Grünes Licht für das HoHo Wien. Die Baugenehmigung für das weltweit erste 24-stöckige HolzHochaus war da. Baubeginn war im Frühjahr 2016.